
Kellerabdichtung
Nasser Keller? Feuchte Wände?
Schnell, einfach, dauerhaft und unkompliziert Abhilfe schaffen!
Kellerabdichtung
Ein nasser Keller stellt viele Haushalte vor ein komplexes Thema. Die durchdringende Feuchtigkeit kann viele Ursachen haben. Sobald die Kellerräume beginnen „muffig“ zu riechen ist das der erste Indikator für eine dauerhaft erhöhte Luftfeuchtigkeit. Weitere Indikatoren sind Schimmelbefall, Ausblühungen, abblätternder Putz, sowie Risse im Mauerwerk. Hier gilt es die Ursache zu lokalisieren um möglichst schnell Abhilfe zu schaffen, denn die Kellerabdichtung hat die Aufgabe, die Grundmauern des Hauses und das Untergeschoss vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Sie leistet damit einen wortwörtlich „fundamentalen“ Beitrag zum Gebäudeschutz – schließlich ist der Keller die Basis für alle weiteren Stockwerke.
Je nach Situation können verschiedene Verfahren der Kellerabdichtung angewandt werden: Von innen, von außen, horizontal oder senkrecht. Für welche Methode man sich entscheidet, hängt zu großen Teilen von den baulichen Gegebenheiten des jeweiligen Kellers ab. Daher ist eine Voruntersuchung notwenig. Bei der Kellerabdichtung gilt es, wie bei der Schimmelbekämpfung stets die Ursache zu neutralisieren. Denn das Loswerden der Symptome löst das Problem nur kurzfristig und lässt es in Zukunft wiederauftreten.
Sie haben nasse Wände oder feuchte Keller? Kontaktieren Sie uns und wir schaffen schnell und kostengünstig Abhilfe!